Zweites transnationale Projekttreffen (TPM2), 09.-12.06.2025, Ancona (Italien)

Zweites transnationales Projekttreffen (TPM2) des Erasmus+ Projekts WAVE II

Das zweite transnationale Projekttreffen (TPM) des Erasmus+ Projekts WAVE II fand vom 9. bis 12. Juni 2025 in Ancona (Italien) bei der Partnerorganisation COOSS Marche statt. Das Treffen diente der Zwischenbilanz des Projekts, das im September 2024 gestartet war, sowie der weiteren inhaltlichen und organisatorischen Abstimmung der Projektpartner. Alle sieben Partnerorganisationen nahmen an dem Treffen teil, das einen wichtigen Meilenstein im Projektverlauf markierte.

Tagesordnung und Inhalte des Treffens

Tag 1 – 10. Juni 2025
Nach dem Reisetag am 9. Juni begann das offizielle Programm mit einer Sitzung zu den Themen Finanzen, Administration sowie dem Zwischenbericht zur Projektkoordination (WP1), moderiert von BAG KJS. Anschließend stellte JAMA NYETA die laufenden Maßnahmen zur Öffentlichkeitsarbeit und Verbreitung der Projektergebnisse im Rahmen von WP4 vor.

Nach einem gemeinsamen Mittagessen, das von COOSS und ANOLF ausgerichtet wurde, präsentierten die Projektpartner ihre bisherigen Workshop-Ergebnisse sowie die daraus entwickelten Konzepte für die geplanten „Labs“ (WP2). Die Moderation übernahm COOSS. Der Abend klang mit einem gemeinsamen Essen am Meer in Palombina aus.

Tag 2 – 11. Juni 2025
Am zweiten Tag lag der Fokus zunächst auf der Auswertung der Workshops und der Planung der nächsten Umsetzungsschritte im Rahmen von WP2. Danach stellten NOSTOS und IDC den Aktionsplan und die Zeitleiste für WP3 vor. Im Anschluss wurde die erste Projektphase reflektiert sowie die nächsten Online-Termine und das dritte TPM in Belgrad geplant (Moderation: BAG KJS).

Der Nachmittag war einer praxisnahen Exkursion gewidmet: Die Teilnehmenden besuchten Einrichtungen von ANOLF und COOSS, die Unterstützungsangebote für Migrant*innen in Ancona bereitstellen. Der Tag endete mit einem gemeinsamen Abendessen, organisiert von COOSS und ANOLF.

Der 12. Juni war als Reisetag vorgesehen.

Fazit

Das zweite transnationale Projekttreffen in Ancona diente der inhaltlichen Vertiefung der bisherigen Projektergebnisse und der strategischen Planung der kommenden Aktivitäten. Besonders hervorzuheben sind die Vorstellung der „Lab“-Konzepte und der praxisorientierte Austausch im Rahmen der Besichtigungen lokaler Unterstützungsangebote für Migrant*innen. Die enge Zusammenarbeit zwischen den Partnern wurde weiter gestärkt und wichtige nächste Schritte – insbesondere im Hinblick auf die nächste Projektphase – wurden konkretisiert. Das nächste transnationale Treffen (TPM3) wird in Belgrad stattfinden.

Nach oben scrollen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner