Im Rahmen der Youth Labs des Erasmus+-Projekts WAVE II organisierten COOSS und ANOLF am 30. Oktober 2025 den zweiten italienischen Workshop im Jugendzentrum Torrette in Ancona, einem wichtigen Treffpunkt für junge Menschen aus den Vororten der Stadt.
Das zentrale Thema des Labors war Menschenwürde, die durch Spiel, Reflexion und Dialog erforscht wurde. Co-Protagonist des Workshops war Tischtennis, eine Sportart, die von den Teilnehmern sehr geschätzt wird und aufgrund ihres integrativen und demokratischen Charakters symbolisch ist.
Unter der Anleitung von zwei erfahrenen Jugendpädagogen nahmen zwölf Teilnehmer an einer Vielzahl kreativer und partizipativer Aktivitäten teil – vom Tischtennisspielen mit Bratpfannen anstelle von Schlägern bis hin zum Lösen von verschlüsselten Kreuzworträtseln. Jede Aktivität war nicht nur darauf ausgelegt, die Jugendlichen zu unterhalten und ihre Aufmerksamkeit zu gewinnen, sondern auch, um sie zu einer tieferen Reflexion über die Leitfrage anzuregen: „Was bedeutet Würde?“
Das WAVE II-Projekt bot den Teilnehmern die Möglichkeit, innezuhalten, nachzudenken und ihre Perspektiven zu Werten, gegenseitigem Respekt und dem Verständnis für die Lebenserfahrungen anderer auszutauschen.
Das symbolische Ergebnis des Workshops war die Schaffung eines „Würde- Kruges“: Jeder Teilnehmer schrieb einen persönlichen und unverzichtbaren Wert auf einen Tischtennisball und legte ihn in einen gemeinsamen Behälter. Der Krug wird im Jugendzentrum verbleiben und alle jungen Besucher dauerhaft daran erinnern: Jeder Mensch ist wichtig, jeder Unterschied verdient Anerkennung und Akzeptanz, und Würde, Respekt und Fürsorge sind wesentliche Grundlagen für friedliches Zusammenleben und Freundschaft.





