Im Rahmen des fachlichen Austauschs zwischen ANOLF Marche odv und COOSS Marche in Ancona, Italien, fanden am 17. und 23. April zwei spannende Workshops statt, um die Bedeutung und den Wert der Menschenwürde durch kreative, partizipative Methoden der Jugendarbeit zu erforschen.
Beide Veranstaltungen fanden in Ancona in den Räumlichkeiten von COOSS Marche statt und brachten Pädagog*innen, Jugendarbeiter*innen und Teilnehmer*innen mit unterschiedlichem Hintergrund zusammen, um über bewährte Praktiken und Ansätze zur Vermittlung des Wertes der Menschenwürde an junge Menschen mit Migrationshintergrund zu diskutieren. Die Workshops boten einen sicheren Raum zum Nachdenken, Diskutieren und gemeinsamen Erfinden von Geschichten, ausgehend von Begriffen, die mit dem Konzept der Würde in Verbindung stehen, um dann mit den Erfahrungen der Teilnehmenden fortzufahren.
Durch kollaborative Übungen, Geschichtenerzählen und Gruppendialoge erkundeten die Teilnehmenden dank der Vermittlung der italienischen Social-Media-Expertin Caterina Fattori neue Trainingsmethoden. Das Ziel: Reflexionen in konkrete Ideen für Maßnahmen in ihren Gemeinden umzusetzen, wobei Würde und die Jugend im Mittelpunkt stehen.